AT32UC3A1512-AUT
| Hersteller: | MICROCHIP | 
| Architektur: | 32-bit | 
| FLASH-Speicher: | 512kB | 
| RAM-Speicher: | 64kB | 
| Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 69 | 
| Versorgungsspannungsbereich: | 1,65V~1,95V | 
| Frequenz: | 66MHz | 
| Anzahl Stück | 1+ | 3+ | 10+ | 20+ | 50+ | 
|---|---|---|---|---|---|
| Nettopreis (EUR) | 12,9325 | 12,2670 | 11,8422 | 11,6864 | 11,5472 | 
| Anzahl Stück | 1+ (Benötigen Sie eine wesentlich größere Menge, fragen Sie nach dem Preis). | 
|---|---|
| Nettopreis (EUR) | 11,9536 | 
| Hersteller: | MICROCHIP | 
| Architektur: | 32-bit | 
| FLASH-Speicher: | 512kB | 
| RAM-Speicher: | 64kB | 
| Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 69 | 
| Versorgungsspannungsbereich: | 1,65V~1,95V | 
| Frequenz: | 66MHz | 
| A/D Umwandler: | JA | 
| D/A Umwandler: | NEIN | 
| UART/USART schnittstelle: | JA | 
| SPI schnittstelle: | JA | 
| TWI (I2C) schnittstelle: | JA | 
| CAN schnittstelle: | NEIN | 
| ETHERNET schnittstelle: | JA | 
| USB schnittstelle: | JA | 
| Verschlüsselung: | NEIN | 
| Betriebstemperatur (Bereich): | -40°C ~ 85°C | 
| Gehäuse: | TQFP100 | 
32-Bit-Mikrocontroller der AVR-Familie sind für die anspruchsvollsten Anwendungen konzipiert. Sie zeichnen sich durch hohe Rechenleistung, eine breite Palette integrierter Peripheriekomponenten und einen geringen Stromverbrauch aus.
Ausgewählte Eigenschaften:
* Verfügbarer Programm- und Datenspeicher:
 - 512kB schneller FLASH-Programmspeicher mit Single-Cycle-Zugriff;
 - 64kB schneller SRAM-Datenspeicher mit Single-Cycle-Zugriff;
* Ein-/Ausgangsleitungen:
 AT32UC3A0512-ALUT 109
 AT32UC3A1512-AUT 69
* Rechenleistung: 83DMIPS @ 66MHz;
* Peripheriekomponenten:
 - 3-kanaliger 16-Bit-Multifunktionstimer/Counter;
 - 8-kanaliger 10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC);
 - 16-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) für Audio (50kHz);
 - 4 synchrone/asynchrone serielle USART-Schnittstellen mit Hardware-Handshake;
 - 2 serielle SPI-Schnittstellen im Master/Slave-Modus;
 - 2-Draht-Schnittstelle (TWI) kompatibel mit I2CTM;
 - JTAG-Schnittstelle kompatibel mit IEEE 1149.1;
 - Nexus Class 2+ Debugging-Schnittstelle für nicht-invasives Debuggen;
 - Ethernet MAC-Schnittstelle 10/100 Mbps kompatibel mit IEEE 802.3;
 - USB 2.0 Schnittstelle im Full-/Low-Speed-Modus (12 Mbps) mit On-The-Go (OTG)-Funktion;
 - Mehrstufige interne Verbindungs-Matrix HMATRIX;
 - 7-kanaliger PWM-Controller;
 - DMA-Controller für Peripherieblöcke;
 - Synchrone serielle Schnittstelle SSC;
 - Spannungsregler;
 - Echtzeituhr (RTC);
 - RC-Oszillator, 2x integrierter Oszillator, 2x Phasenregelkreis (PLL), 32kHz-Oszillator;
 - Taktverwaltungseinheit;
 - Watchdog-Timer;
 - Power-On-Reset (POR);
 - Brown-Out-Detektor (BOD);
* Betriebsspannung:
 1.65÷1.95V: Kern, Speicher, Peripherie, PLL
 3.0÷3.6V: I/O, ADC
* Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C;
 
                        