Zylindrische Ferrite (Ergebnisse: 4)
Produkt | Warenkorb |
Abmessungen
|
Ferrit-Typ
|
Impedanz @ 100MHz
|
Impedanz @ 25MHz
|
Durchmesser
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringferrit; 35R
Ringferrit; Abmessungen: 29x16x19mm; 35R bei 25 MHz; 100R bei 100 MHz
|
||||||||||||||||||
Hersteller:
FERROX Hersteller-Teilenummer: Präzisionsgehäuse: Rys.FT29x16x19 |
Auf Lager:
225 Stk. |
|||||||||||||||||
|
Produkt verfügbar, bis es vergriffen ist
Standard-Verpackung: 70/490 Menge (mehrere 1) |
29x16x19mm | Ärmel | 100 Ohm | 35Ohm | 19mm | ||||||||||||
Ringferrit; 50R
Ringferrit; Abmessungen: 16x8x16mm; 50R bei 25 MHz; 125R bei 100 MHz
|
||||||||||||||||||
16x8x16mm | Ärmel | 125Ohm | 50Ohm | 8mm | ||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||
Ringferrit; 70R
Ringferrit; Abmessungen: 16x9x28mm; 70R bei 25 MHz; 140R bei 100 MHz
|
||||||||||||||||||
16x9x28mm | Ärmel | 140 Ohm | 70Ohm | 9mm | ||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||
Ringferrit; 21,5x8,8x13mm
Ringferrit; Abmessungen: 21,5x8,8x13mm
|
||||||||||||||||||
21,5x8,8x13mm | Ärmel | 8,8mm | ||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
Zylindrische Ferrite
Zylindrische Ferrite sind in der heutigen Elektronik äußerst wichtige Bauelemente, die für ein effektives Management elektromagnetischer Störungen unerlässlich sind. Im Angebot von Micros finden Sie eine große Auswahl an zylindrischen Ferriten, die Ihnen helfen, unerwünschte Störungen wirksam zu unterdrücken und einen stabilen Betrieb Ihrer Geräte zu gewährleisten.
Was sind zylindrische Ferrite und wofür werden sie verwendet?
Zylindrische Ferrite sind induktive Bauelemente, die in erster Linie zur Reduzierung von:
- elektromagnetischen Störungen (EMI),
- Hochfrequenzstörungen (RFI)
Zylindrische Ferrite reduzieren Störungen in elektronischen Schaltungen und Kabeln, indem sie als Filter wirken, die hochfrequente Störsignale absorbieren und in Wärme umwandeln. Dank ihrer zylindrischen Form und der einfachen Montage auf Leitungen sind sie eine äußerst praktische Lösung für viele Anwendungen. Kein Wunder, dass sie weit verbreitet sind in:
- Computern,
- Audio-Video-Geräten,
- Netzwerkgeräten.
Zylindrische Ferrite findet man überall dort, wo Signalintegrität und die Einhaltung von EMV-Normen erforderlich sind.
Wie funktionieren zylindrische Ferrite?
Die Funktionsweise von zylindrischen Ferriten basiert auf ihren magnetischen Eigenschaften. Wenn sie auf ein Kabel gesetzt werden, erhöhen sie dessen Impedanz bei hohen Frequenzen und erzeugen so einen Widerstand gegen Störströme. Dadurch werden unerwünschte Signale wirksam unterdrückt, anstatt sich über das Kabel zu verbreiten und Störungen zu verursachen.
Besonders wirksam sind zylindrische Ferrite im Frequenzbereich von einigen MHz bis mehreren hundert MHz, was sie ideal zur Unterdrückung von Störungen macht, die durch schnelle digitale Schaltungen und Schaltnetzteile erzeugt werden. Das Material – meist auf Eisenoxiden mit Nickel, Zink oder Mangan basierend – wird gezielt für eine effektive Dämpfung in einem bestimmten Frequenzbereich ausgewählt.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines geeigneten zylindrischen Ferrits achten?
Bei der Auswahl eines zylindrischen Ferrits sollten mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden, um eine optimale Störungsunterdrückung zu gewährleisten. Wichtig sind:
- Größe und Innendurchmesser – beide müssen zum Kabel passen, auf dem der Ferrit montiert werden soll;
- Impedanzverhalten – sollte abhängig vom Frequenzbereich ausgewählt werden;
- Art des Ferritmaterials – dieser bestimmt den Wirkungsbereich der Dämpfung.
Micros bietet zylindrische Ferrite mit einer Vielzahl von Parametern an, sodass Sie das Produkt optimal an Ihr Projekt und Ihre spezifische Anwendung anpassen können.