A000057 Arduino Leonardo with Headers
| Abmessungen: | 68,6x53,3mm |
| Mikrocontroller: | ATmega32u4 |
| Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 20 |
| Versorgungsspannung: | 7V~12V |
| RAM-Speicher: | 2,5kB |
| Schnittstelle: | UART/SPI/I2C/USB |
| EEPROM-Speicher: | 1kB |
| Abmessungen: | 68,6x53,3mm |
| Mikrocontroller: | ATmega32u4 |
| Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 20 |
| Versorgungsspannung: | 7V~12V |
| RAM-Speicher: | 2,5kB |
| Schnittstelle: | UART/SPI/I2C/USB |
| EEPROM-Speicher: | 1kB |
| FLASH-Speicher: | 32kB |
| Frequenz: | 16,000MHz |
Die Leonardo-Platine basiert auf dem Mikrocontroller ATmega32u4 und verfügt über 20 digitale Pins, von denen 7 als PWM-Ausgänge und 12 als analoge Eingänge verwendet werden können. Zusätzlich besitzt sie einen 16-MHz-Oszillator, USB- und Stromanschlüsse, ICSP-Pins und einen Reset-Knopf. Sie enthält alles, was für den Betrieb des Mikrocontrollers erforderlich ist. Einfach die Platine über ein USB-Kabel an den Computer anschließen oder sie mit einem separaten Netzteil oder einer Batterie versorgen.
Der ATmega32u4-Mikrocontroller hat eine integrierte USB-Schnittstellensteuerung. Daher ist kein zusätzlicher Prozessor erforderlich. Dadurch kann Leonardo nach dem Anschluss an den Computer als Tastatur, Maus oder virtueller serieller Port erkannt werden.
Technische Daten:
| Mikrocontroller | ATmega32U4 |
| Verwendete Spannungsstufe | 5 V |
| Empfohlene Betriebsspannung | 7 ~ 12 V |
| Erlaubte Betriebsspannung | 6 ~ 20 V |
| Digitale Ein- / Ausgänge | 20 |
| PWM-Ausgänge | 7 |
| Analoge Eingänge | 12 |
| Maximaler Dauerstrom für Ein- / Ausgänge | 40 mA |
| Maximaler Strom für 3,3 V Ein- / Ausgänge | 50 mA |
| Flash-Speicher | 32 kB |
| Für den Benutzer verfügbarer Flash-Speicher | 28 kB |
| SRAM | 2,5 kB |
| EEPROM | 1 kB |
| Taktfrequenz | 16 MHz |
| Abmessungen [mm] | 68,6 x 53,3 |
| Gewicht | 20 g |