Betriebstemperaturbereich:
|
-40°C ~ 125°C |
Spannungsabfall:
|
0,4V |
Ausgangsspannung:
|
3,3V |
Ausgangsstrom:
|
500mA |
Toleranz:
|
2% |
Ausführliche Beschreibung
Der LF33CDT-TR ist ein leistungsstarker, rauscharm arbeitender LDO-Spannungsregler (Low Dropout) von STMicroelectronics, der für die Bereitstellung einer stabilisierten Ausgangsspannung von 3,3 V entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch eine sehr geringe Dropout-Spannung und einen niedrigen Ruhestrom aus, was ihn zur idealen Lösung für Anwendungen mit hoher Energieeffizienz macht – insbesondere in batteriebetriebenen Systemen. Durch sein kompaktes DPAK-Gehäuse (SMD) eignet sich dieser Regler hervorragend für moderne Elektronikprojekte. Das Produkt ist RoHS- und REACH-konform.
Hauptmerkmale und Fähigkeiten des LF33CDT-TR Spannungsreglers
- Reglertyp: LDO (Low Dropout), feste Ausgangsspannung, positiv
- Ausgangsspannung: 3,3 V
- Maximaler Ausgangsstrom: 500 mA (0,5 A)
- Eingangsspannungsbereich: 2,5 V ~ 16 V
- Dropout-Spannung: Typisch 0,45 V
- Ruhestrom: Sehr niedrig (typisch 0,5 mA im EIN-Zustand)
- Gehäuse: DPAK (TO-252-3)
- Montageart: Oberflächenmontage (SMD)
- Arbeitstemperaturbereich: -40°C ~ +125°C
- Erforderlicher Kondensator für Stabilität: Nur 2,2 µF
- Zusätzliche Funktionen: Interner Strom- und Temperaturschutz
- Konformität: RoHS-konform, REACH-konform
Typische Anwendungen des LF33CDT-TR Spannungsreglers
Der LF33CDT-TR Regler ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine stabile und effiziente 3,3-V-Stromversorgung erforderlich ist. Seine geringe Dropout-Spannung und hohe Effizienz machen ihn besonders geeignet für batteriebetriebene Systeme und tragbare elektronische Geräte, Anwendungen mit niedrigem Stromverbrauch und geringem Rauschen, Energiemanagement-Module, Unterhaltungselektronik, Industrieausrüstung – überall dort, wo Spannungsstabilität entscheidend ist. Dank seiner Zuverlässigkeit und optimalen Eigenschaften gewährleistet der LF33CDT-TR eine stabile und effiziente Leistung in unterschiedlichsten Elektronikprojekten.